„And into the forest I go to loose my mind and to find my soul.“
Und ich gehe in den Wald, um mich selbst zu verlieren und meine Seele zu finden.
(John Muir)
Dies ist es, was ich im Wald erlebe, und diese Erfahrung möchte ich gern anderen Menschen vermitteln.
In unserer schnellen und komplexen Welt mit seiner Reiz- und Informationsüberflutung empfinde ich es als wichtig, dass wir aus unserem Gedankenkarussel und den hohen Anforderungen und Erwartungen an uns selbst herausfinden und erleben, wer wir in Wahrheit sind und sein möchten.
Natur erleben
Wenn wir in diesen Raum eintreten, kommen wir im Hier und Jetzt an, verbinden uns mit der Natur und allen Lebewesen der mehr–als-menschlichen-Welt. Wir öffnen uns einem nicht verfügbaren, umfassenden Ganzen und schöpfen neue Lebenskraft.
Unser Verhältnis zur Natur ändert sich, sobald wir uns als Teil von ihr begreifen: es entsteht eine gegenseitige Verbundenheit, wir nehmen nicht nur von ihr, sondern geben auch etwas zurück. Dazu gehört Aufmerksamkeit, Anerkennung und Respekt.
In dieser Zeit großer Krisen und des anstehenden radikalen Wandels unserer Gesellschaft und unseres persönlichen Lebens brauchen wir einen klaren Blick und das Stärken unserer inneren Ressourcen.
Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes
Im Wald können wir vorbehaltlos die sein, die wir sind.
Unsere Wahrnehmung wird weiter und feiner, wir fühlen uns geerdet und verbunden mit dem Leben. Empfindungen von Ruhe und Frieden können auftauchen, ebenso wie Traurigkeit über die geschundene Natur.
Mit verschiedenen Übungen wecke ich die Sinne und öffne das Herz. Gemeinsam gehen wir in Kontakt und Resonanz mit der natürlichen Lebenswelt und lauschen auf die Stille.